OBD-GPS-Tracker (4G/LTE) – Fahrzeugortung der nächsten Generation
Der OBD-GPS-Tracker ist ein hochmoderner Ortungs- und Überwachungsgerät, das speziell für die Verfolgung von Fahrzeugen entwickelt wurde. Dieser kompakte Tracker bietet zahlreiche Funktionen und ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug in Echtzeit und über das schnelle 4G-Netz zu überwachen und zu schützen.
Der Tracker ist ausgestattet mit:
Live-Ortung über 4G/LTE
Live Abhören (Umgebungsgeräusche)
Historienfunktion
Bewegungsmelder
Zahlreichen Alarmierungsoptionen
Eine Werkstatt zur Inbetriebnahme ist nicht erforderlich. Sofort einsatzbereit! Auspacken, einstecken, orten!
Echtzeit GPS Ortung & Live Abhören (4G-Netz)
Sobald der OBD Tracker im Fahrzeug eingesteckt ist, können Sie seine Position mit der App in Echtzeit verfolgen. Das Modul ist mit einem hochsensiblen Empfänger ausgestattet für eine lückenlose Streckenanzeige und exakte Berichte wie das elektronische Fahrtenbuch.
Zusätzlich können Sie über die App jederzeit die Umgebungsgeräusche live mithören.
Echtzeit GPS Ortung ohne Vertragsbindung: Die von uns angebotenen SIM-Karten sind Prepaid 4G/LTE-SIM-Karten, die bereits anonym aktiviert sind. Keine Vertragsbindung, keine Mindestvertragsdauer oder Rechnung!
Keine leeren Batterien mehr:
Der Auto-GPS-Tracker wird über die OBD-II-Schnittstelle direkt mit Ihrem Fahrzeug verbunden. Dadurch verfügt er über eine langlebige Energiequelle und muss nicht aufgeladen werden.
Alarmmeldungen per Push-Benachrichtigung:
beim Entfernen der Ortungsbox
beim Verlassen oder Betreten eines virtuellen Bereichs (Geo-Zaun)
Immer wissen, wo sich Ihr Fahrzeug befindet:
Europaweite GPS Live Ortung
Live-Überwachung der Umgebungsgeräusche
Weltweiter Zugriff auf Ihre Daten
Genaue Analyse:
Zugriff auf zurückgelegte Strecken
Geschwindigkeitskontrolle
Alarmbenachrichtigungen
Kilometerauswertung
Ortungsportal und APP :
Überprüfung von zurückgelegten Strecken
Erstellen von Fahrtenbüchern
Live Ortung von Fahrzeugen und Gegenständen
Live Abhören (Audio)
Funktioniert in jedem Web-Browser
Keine zusätzliche Installation oder Einrichtung notwendig
GPS + LBS duale Positionierungsmethode: Wenn das GPS-Signal gut ist, positioniert sich das Gerät über GPS-Satelliten. Andernfalls positioniert sich das Gerät über LBS. Im GPS-Positionierungsmodus beträgt die Genauigkeit 5–10 Meter und im LBS-Positionierungsmodus 100–1000 Meter.





























